Pressemitteilungen November 2022

Sammlerobjekt Seligenstädter Christbaumkugel zum elften Mal erhältlich
Die Farbe des Jahres 2022 ist orange

Einhardstadt Seligenstadt fördert das Lernen vom schwimmen
Bereits über 70 Schwimmabzeichen für Seligenstädter Kinder bezuschusst

Frühlingsmarkt, Geleitszug, Lustical II
Das sind 2023 die Highlight-Termine in der Einhardstadt Seligenstadt

Öffentliche Samstags-Stadtführungen in der Adventszeit
An allen vier Advents-Samstagen, 12:30 Uhr

Waldweihnacht 2022 findet am Samstag dem 10. Dezember statt
Weihnachtsbäume selbst schlagen

Tagesmütternetzwerk Seligenstadt unter neuer Leitung und neuem Namen
Angelika Staab leitet das "Kindertagespflegebüro"

Sperrungen im Altstadtgebiet zum Adventsmarkt 2022
Wochenmarkt in der Frankfurter Straße

Seniorenkino am 25. November
Der Engländer, der in den Bus stieg und bis ans Ende der Welt fuhr

Ehrenplakette an Rainer Weinelt verliehen
Im Rahmen der 1250-Jahre-Feier Klein-Welzheims

Bundesweiter Warntag 2022
Am Donnerstag dem 8. Dezember um 11 Uhr gehen probeweise Sirenen an

Die limitierte 50 Euro-Gutschein Card für 45 Euro ist wieder da
Ausgabe ab 24. November – unbefristet einlösbar

Nach zwei Jahren Pause erstmalig wieder Hobbykünstlermarkt im Riesen
Am Wochenende 26. und 27. November

Rückblick auf Freibadsaison 2022: Rekordeinnahmen dank des heißen Sommers
Kartenvorverkauf für die nächste Saison läuft gut an

Glasfasernetz für Seligenstadt Süd: Deutsche Glasfaser startet Nachfragebündelung
Infoabend über Glasfaserprojekt am 24.11.2022 im Bürgerhaus Riesen

„Ich bin eine von vielen Frauen...“
Städtisches Frauenbüro lädt zum Austausch am Tag gegen Gewalt an Frauen

EVO und Merianschule fördern Nachwuchs-Künstlerinnen
Trafostation als Kunstwerk: Gesprühte Blumenwiese auf 70 Quadratmeter Fläche/finanzielle Unterstützung durch das städtische Kinder- und Jugendbüro

Urnengemeinschaftsgrabanlage auf dem neuen Friedhof in Seligenstadt
Arbeiten im vollen Gang

Öffentliche Nachtwächterführung am 2. Dezember
Noch zwei Termine für öffentliche Adventsführungen (9. und 16. Dezember)

Bürgerschaftssprechstunde beim Bürgermeister erfährt große Akzeptanz
Auch telefonisch möglich