„Aufgrund eines Hinweises aus der Bürgerschaft haben wir das vermutlich seit den 1960er Jahren auf dem neuen Friedhof befindliche Holzkreuz auf dessen Standfestigkeit überprüft. Es bestand zwar keine akute Gefahr, aber das Holz zeigte sich doch deutlich morsch. Wir haben daraufhin bei einem Schreiner vor Ort ein neues Holzkreuz bestellt, der Sockel wird wiederverwendet“, informiert Erster Stadtrat Oliver Steidl.
Das neue Kreuz wird baulich wie das alte sein, etwa sieben Meter hoch, aus robustem Lärchenholz. Das Material ist bestellt, eine Montage ist für Ende September geplant.
