Zweiter Versichertenberater im Seligenstädter Nachbarschaftshaus tätig


Mit dem Jahr 2017 hatte die Deutsche Rentenversicherung Hessen die monatlichen Rentenberatungstermine in Seligenstadt eingestellt und zentral nach Rodgau verlegt. Um den Vor-Ort-Service für Seligenstädterinnen und Seligenstädter weiter zu gewährleisten hatte Bürgermeister Dr. Daniell Bastian seinerzeit den ehrenamtlichen Versichertenberater Rolf Jäger aus Rodgau für Seligenstadt gewonnen. Der Fachmann der Deutschen Rentenversicherung (BUND) steht inzwischen seit sieben Jahren mit kostenfreien Sprechstunden im Nachbarschaftshaus für Themen rund um die Rente zur Verfügung. Der Bedarf ist groß, die Termine gut gebucht. Nun bekommt Rolf Jäger Verstärkung durch Winfried Ruppel, der nun zusätzlich freitags von 9:30 bis 12 Uhr im Bistro des Nachbarschaftshauses beratend tätig ist. Die Fachleute beantworten Fragen zur Rentenversicherung und geben Hilfeleistung bei Kontenklärung und Rentenanträgen

Der Seligenstädter Winfried Ruppel ist seit Anfang 2019 als ehrenamtlicher Versichertenältester der DRV-Hessen für den Kreis Offenbach gewählt und wurde bei den letzten Sozialwahlen 2023 wiedergewählt. Seit 2019 nimmt er an der jährlichen Schulung durch die DRV-Hessen und der Arbeitsgemeinschaft christlicher Arbeitnehmer teil. Vier Jahre lang war Ruppel zudem ehrenamtlicher Schöffe am Jugendgericht in Offenbach.

„Seit 1. Januar 2025 bin ich selbst Rentner und möchte daher mein Ehrenamt ausbauen. Da ich neben meiner heimischen Küche auch gerne eine barrierefrei Beratungsmöglichkeit anbieten würde, habe ich Kontakt zur Stadtverwaltung Seligenstadt aufgenommen. Dort bin ich sofort und ganz unbürokratisch auf offene Ohren gestoßen. Ich freue mich, zusammen mit Kollege Rolf Jäger zukünftig auch im Nachbarschaftshaus für die angehenden Rentnerinnen und Rentner in meiner Beratungsfunktion zur Verfügung stehen zu können“, fasst Winfried Ruppel zusammen.
Vorstellung von Winfried Ruppel in der Pressekonferenz
„Wir haben das Angebot von Winfried Ruppel dankend angenommen. Die Kapazitäten von Rolf Jäger sind immer gut ausgeschöpft und daher freuen wir uns über die Verstärkung. Es ist uns sehr wichtig, niederschwellige Beratungsstellen vor Ort anzubieten, was vom Leiter des Nachbarschaftshauses, Gerrit Kratz, stetig ausgebaut wird. Zum erweiterten Rentenservice kamen jüngst zum Beispiel zusätzliche Beratungsangebote für Menschen mit Handicap und im Bereich der Depressionshilfe hinzu“, so Erster Stadtrat Oliver Steidl.

 

Rolf Jäger:

Kontakt: telefonisch ab 10 Uhr

+49 06106 733323

Wann: jeden ersten und jeden dritten Montag im Monat von 16 bis 18 Uhr

Wo: im Erdgeschoß des barrierefreien Nachbarschaftshauses (Am Hasenpfad 31)

 

Winfried Ruppel:

Kontakt:

+49 06182 8419886

Wann: jeden Freitag von 9:30 bis 12:00 Uhr

Wo: im Erdgeschoß (Bistro) des barrierefreien Nachbarschaftshauses (Am Hasenpfad 31)