Einhardstadt Seligenstadt radelt erneut für ein gutes Klima


Seit 2012 treten Schülerteams, Vereine, Einwohnerinnen und Einwohner sowie Personen aus der Kommunalpolitik für mehr Klimaschutz und Radverkehr in die Pedale. Die Einhardstadt Seligenstadt ist vom 25.August bis 14. September 2025 wieder mit von der Partie.

In diesem Zeitraum können alle, die in Seligenstadt leben, arbeiten, einem Verein angehören oder sich sonst verbunden fühlen bei der Kampagne STADTRADELN des Klima-Bündnis mitmachen und möglichst viele Radkilometer sammeln. Anmelden können sich Interessierte schon jetzt unter www.stadtradeln.de/seligenstadt.

Mit einer kleinen Tour vom Parkplatz der Einhardschule zum Marktplatz gibt Erster Stadtrat Oliver Steidl am Montag, 25.08.2025 um 12.30 Uhr den Startschuss: „Seid dabei und radelt mit! Mal schauen, wie viele Kilometer wir in Seligenstadt zusammenbekommen!“ 

Über den Wettbewerb

Beim Wettbewerb STADTRADELN geht es um Spaß am Fahrradfahren, aber vor allem darum, möglichst viele Menschen für das Umsteigen auf das Fahrrad im Alltag zu gewinnen und dadurch einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten.

Etwa ein Fünftel der klimaschädlichen Kohlendioxid-Emissionen in Deutschland entstehen im Verkehr, sogar ein Viertel der CO2-Emissionen des gesamten Verkehrs verursacht der Innerortsverkehr. Wenn circa 30 Prozent der Kurzstrecken bis sechs Kilometer in den Innenstädten mit dem Fahrrad statt mit dem Auto gefahren würden, ließen sich etwa 7,5 Millionen Tonnen CO2 vermeiden.

Alle Interessierten können ein STADTRADELN-Team gründen bzw. einem beitreten, um beim Wettbewerb teilzunehmen. Eine Teilnahme als Einzelradler ist im „Offenen Team“ natürlich auch möglich. Dabei sollten alle so oft wie möglich das Fahrrad nutzen.

Fragen beantwortet Jeannette Griesfeller, Tel. 06182-87-1030, Email: Vorzimmer_STR@seligenstadt.de