
Silvia Grimm liebt ihre Arbeit im Ordnungsamt und sieht ein vielfältiges Aufgabengebiet als spannende Herausforderung. Daran hat sich auch nach vierzig Dienstjahren nichts geändert, in denen sie zeitweise auch im Einwohnermeldewesen und im Steueramt tätig gewesen ist. Seit drei Jahren verstärkt sie tatkräftig das Team des Ordnungsamtes in der Einhardstadt Seligenstadt.

Die gebürtige Hainburgerin hatte ihre Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten in ihrer Heimatstadt absolviert und war dort 37 Jahre tätig. Sehr wohl hat sie sich im Hainburger Rathaus und im dortigen Kollegenkreis gefühlt, aktive Wechselgedanken trieben sie daher eigentlich nicht an. Dass sie sich vor drei Jahren dann doch bei der Stadtverwaltung Seligenstadt beworben hat, ist einem Zufall geschuldet. Auf der Suche nach Informationen auf der Seligenstädter Homepage stieß sie auf die ausgeschriebene Stelle fürs Ordnungsamt und bekam sie nicht mehr aus dem Kopf. Das sei wie ein Fingerzeig gewesen, resümiert die heute 56-Jährige, die sich mit inzwischen erwachsenen Kindern gerne nochmal neuen Herausforderungen stellen wollte. Diese sah sie besonders in den großen Veranstaltungen, die es in der Einhardstadt regelmäßig gibt. Ihre erste Bewährungsprobe war beim Adventsmarkt, weitere folgten, darunter Rosenmontage mit den großen Umzügen.
„Die Vor- und Nachbereitung sowie die Durchführung von Großveranstaltungen sind auf viele Schultern verteilt, intern und extern, und erfordern daher gute Teamleistungen und gute Koordinations- und Kommunikationsfähigkeiten. Natürlich kommt neben der Arbeit auch noch Anspannung dazu. Wir haben gerade jüngst mehrfach erlebt, dass aktuelle Ereignisse die Anforderungen an eine Veranstaltung spontan gravierend ändern können. Da braucht man gute Nerven. Viele würden daher vielleicht davor zurückschrecken, ausgerechnet in einer aktiven und besucherstarken Stadt im Ordnungsamt zu arbeiten. Bei Silvia Grimm überwiegt der Spaß an einer herausfordernden Aufgabe mit vielen Facetten und das merkt man auch“, fasst der zuständige Dezernent Erster Stadtrat Oliver Steidl zusammen.
Einsätze außerhalb der regulären Dienstzeit sind für Silvia Grimm kein Problem, sondern eine Selbstverständlichkeit. Es ist für sie wichtig, nicht nur am Schreibtisch, sondern auch vor Ort zu sein, im Geschehen und im direkten Kontakt mit den Menschen. Erholung findet Silvia Grimm im Kreis ihrer Familie und beim Tauchen und Schnorcheln im Meer.

„Das gut gelaunte Wesen von Silvia Grimm wird ebenso geschätzt wie ihre Hilfsbereitschaft. Wir danken ihr herzlich und gratulieren zum Jubiläum. Wir hoffen, dass sie auch ihr fünfzigstes Dienstjubiläum im Seligenstädter Rathaus feiern wird“, so Bürgermeister Dr. Daniell Bastian.