
Im Zuge der sogenannten „Respektwoche“ des Hessischen Innenministeriums besuchte am Donnerstag dem 18. September Staatssekretär Martin Rößler die Seligenstädter Feuerwehr. Die Hessische Landesregierung wirbt bewusst öffentlichkeitswirksam für mehr Wertschätzung gegenüber Polizei, Feuerwehr und Rettungsdiensten. Der Grund, einen der Termine nach Seligenstadt zu legen, war der Brand in der Kloster-Gärtnerei Mitte Juni.


Dieser Einsatz, der unter der Leitung des hiesigen Stadtverordnetenvorstehers Dr. Richard Georgi stand, konnte dank des unermüdlichen Einsatzes verbunden mit viel Sachkenntnis von Haupt- und Ehrenamtlichen sehr kontrolliert bekämpft werden. Der Staatssekretär ließ sich direkt am Brandobjekt vom schwierigen Einsatz an historischer Stätte informieren und begab sich anschließend ins Feuerwehrhaus zu einem kurzen Austausch. Beeindruckt zeigte er sich davon, dass die Einsatzkräfte in Seligenstadt auf große Unterstützung und Zuspruch aus der Bevölkerung stoßen. Bürgermeister Dr. Daniell Bastian und der stellvertretende Direktor der Staatlichen Schlösse und Gärten Hessen, Volker Gilbert, sowie die Leiterin des Gartens und der Außenstelle Jana Lühring begleiteten Martin Rößler genau wie mehrere freiwillige und hauptamtliche Feuerwehrleute, darunter Dr. Richard Georgi und der Stadtbrandinspektor Alexander Zöller.