Feuer und Flamme für die 112/ werden Sie aktives und passives Mitglieder 

„Für dich würde ich sogar durchs Feuer gehen“, wer kennt nicht diesen Satz als Ausdruck tiefer Zuneigung oder hat ihn selber schon einmal gesagt? Nicht jeder allerdings braucht einen besonderen Grund, so etwas für einen anderen Menschen zu tun, er muss ihn nicht einmal persönlich kennen. Gemeint sind die über eine Million Feuerwehrleute (ohne Jugendfeuerwehr) in Deutschland, 95 Prozent davon sind als freiwilliges Mitglied in ihrer Freizeit aktiv.

„Auch wir in Seligenstadt haben viele Männer und Frauen die sich in und für die Freiwillige Feuerwehr engagieren. Die Aufgaben der Mannschaften sind vielfältig und nicht selten mit körperlicher Anstrengung und persönlichen Risiko verbunden. Stark in Erinnerung sind uns da besonders die jüngsten Einsätze in unserer historischen Altstadt“, erinnert Bürgermeister Dr. Daniell Bastian, selber passives Mitglied.

Die Aufgaben der Feuerwehr gehen weit über die traditionelle Brandbekämpfung hinaus, hinter der bekannten Rufnummer 112 steht mehr und mehr eine Hilfeleistungsorganisation. In Notfällen wie etwa Bränden, Unfällen oder Überschwemmungen leisten die freiwilligen Helfer zu allen Tages- und Nachtzeiten Hilfe für Menschen, Tiere und Sachwerte. Auch aktiver Umweltschutz steht häufig auf dem Einsatzplan der Feuerwehrleute, etwa durch Eindämmung von Ölunfällen oder der Beseitigung von Ölspuren auf Straßen.

„Unsere Feuerwehrmannschaft leistet für uns alle und permanent einen wertvollen Dienst, dafür muss es nicht erst bei uns zu Hause brennen“, erinnert der Rathauschef.

„Bitte unterstützen Sie unsere Feuerwehren Seligenstadt, Froschhausen und Klein-Welzheim mit einer Spende oder mit Ihrer Mitgliedschaft (15 Euro Jahresbeitrag). Durch diese finanzielle Unterstützung kann zusätzliche Ausrüstung angeschafft und überdies das hier so intensiv geleistete Ehrenamt gewürdigt werden“.