
Gute Nachrichten für Hund und Halter: Die Einhardstadt Seligenstadt hat am Städtischen Stadion an der Zellhäuser Straße (Höhe Einfahrt Sportplätze) eine rund 800 Quadratmeter große Hundefreilaufwiese eröffnet, auf der sich die Vierbeiner kontrolliert frei bewegen können. Die umzäunte Fläche ist über eine Schleuse mit zwei Türen zugänglich, sodass ein Ausbüchsen kaum möglich ist. Für die Frauchen und Herrchen wurden Bänke aufgestellt; auch Hundekotbeutel‑Spender und Abfallbehälter stehen bereit. Am Eingang informiert ein Schild über die Nutzungsregeln.


Die Suche nach einem geeigneten Standort begann im Auftrag der Stadtverordnetenversammlung bereits Ende 2020; die Umsetzung wurde im November 2021 beschlossen. Nachdem verschiedene Optionen geprüft worden waren; fiel die Wahl auf die Fläche nahe der Sportplätze an der Zellhäuser Straße. Nach genauerer Planung erwies sich das Areal trotz anfänglicher Bedenken wegen der Straßennähe als die beste Lösung. Die Maßnahme wurde mit rund 19.000 Euro bewilligt.
„Ich freue mich, dass wir nun eine sichere Fläche haben, auf der Hunde richtig rennen und spielen können“, so Erster Stadtrat Oliver Steidl. „Wichtig ist, dass die Tiere stets beaufsichtigt, dass Hinterlassenschaften sofort entsorgt und gebuddelte Löcher wieder verschlossen werden. Ein respektvoller Umgang untereinander sorgt dafür, dass Hund und Halter lange Freude an der Freilaufwiese haben werden.“
Grundsätzlich bleibt in Seligenstadt an vielen Orten Leinenpflicht: ganzjährig in Fußgängerzonen, Grünanlagen und bei öffentlichen Veranstaltungen sowie vom 1. März bis 15. Juni in Feld und Wald aufgrund der Brut‑ und Nistzeit. Auf Spiel‑ und Sportplätzen, Friedhöfen und Wochenmärkten sind Hunde generell nicht erlaubt.

