Drei Wochen für das Klima geradelt

„Auch in diesem Jahr wurde die großartige Summe von 58.335 Kilometer für die bundesweite Aktion Stadtradeln in Seligenstadt erradelt“, berichtet Erster Stadtrat Oliver Steidl.

Unsere Stadt beteiligte sich bereits zum 13. Mal in Folge an der Klima-Bündnis-Kampagne STADTRADELN. In diesem Jahr wurde im Zeitraum vom 25.08.2025 bis 14.09.2025 wieder in die Pedale getreten. Zwölf Teams waren für das Stadtradeln aktiv, 433 Radler, davon zehn Mitglieder aus Stadtverordnetenversammlung und Magistrat, legten insgesamt 58.335 Kilometer zurück und vermieden im Vergleich zur Autofahrt 9.567kg Kohlendioxid.

Durch die enorme Einzel-Unterstützung der stärksten Klasse mit dem Team-Namen  „Peter Tannenbaum“ mit 5.446 Kilometern konnte in diesem Jahr wieder die Einhardschule mit 26.714 Kilometern die höchsten Ergebnisse in der Kategorie „Radelaktivstes Team“ vorweisen.

Hier radelten neben den 21 Klassen auch Eltern und Lehrer und stellten insgesamt 284 Teilnehmende.

Die 28 Teilnehmenden des Teams Stadtverwaltung trugen 4.938 Kilometer zur Gesamtwertung bei. Dazwischen lag auf Platz 2 das Team ADFC Seligenstadt mit 16.146 Kilometern und 32 Radlern.

„Wir bedanken uns beim ADFC für die Ausrichtung der Abschlussfahrt „Rund um Seligenstadt“ am 14. September, dessen Endziel die Klein Welzheimer Kerb war“, so Erster Stadtrat Oliver Steidl.

Alle Teams erhalten Teilnahmeurkunden für ihren aktiven Einsatz.