Seligenstadt von oben

Bodenrichtwertauskunft erstellen

Bitte beachten Sie insbesondere unsere Informationen unter:
  • Leistungsbeschreibung

    Der Bodenrichtwert ist der durchschnittliche Lagewert des Bodens für eine Mehrheit von Grundstücken innerhalb eines abgegrenzten Gebiets (Bodenrichtwertzone), die nach ihren Grundstücksmerkmalen, insbesondere nach Art und Maß der Nutzbarkeit, weitgehend übereinstimmen und für die im Wesentlichen gleiche allgemeine Wertverhältnisse vorliegen. Die Bodenrichtwerte werden alle zwei Jahre von den hessischen Gutachterausschüssen für Immobilienwerte ermittelt.

    Über den Geodatenshop „Geodaten online“ der Hessischen Verwaltung für Bodenmanagement und Geoinformation können Sie ab dem Stichtag 01.01.2020 kostenfrei Bodenrichtwertauskünfte für Grundstücke im pdf-Format erstellen.
    Die Gutachterausschüsse für Immobilienwerte bieten Ihnen auch andere Wege, die gewünschten Informationen zu erhalten:

    • Sie können das Bodenrichtwertinformationssystem BORIS Hessen oder das Bodenrichtwertinformationssystem Deutschland (BORIS-D) nutzen. So erhalten Sie einfach, schnell und kostenfrei einen Überblick über die Bodenrichtwerte.
    • Für die Stichtage 01.01.2018 und früher wenden Sie sich bitte an den zuständigen Gutachterausschuss.
  • Welche Unterlagen werden benötigt?

    keine

  • Welche Gebühren fallen an?

    Es fallen keine Kosten an.

  • Bemerkungen

    Spezielle Hinweise für - Stadt Seligenstadt

    Herkunft der Bodenrichtwertkarten:

    Amt für Bodenmanagement Heppenheim

    - Fachbereich Immobilienwertermittlung -

    Odenwaldstraße 6, 64646 Heppenheim

    Telefon (06252) 127-8904, Telefax: (06252) 127-8391

    E-Mail: GS-GAA-AfB-HP@hvbg.hessen.de


    Anmerkung:

    Die Bodenrichtwertkarten sind so aufbereitet, dass über Textsuche innerhalb des Pdf-Dokuments direkt zu einzelnen Straßennamen navigiert werden kann. Dies erleichtert die Bodenrichtwertsuche für Anwender ohne Ortskenntnisse erheblich.

    Innerhalb des Bodenrichtwertinformationssystems (www.boris.hessen.de) ist eine Suche über Adresse oder Flur und Flurstücksnummer möglich.

    Die aktuellen Bodenrichtwerte finden Sie unter folgendem Link: https://www.geoportal.hessen.de/map?WMC=39.

  • Anträge / Formulare


Zuständige Abteilungen

Zuständige Mitarbeitende