Digitale Starkregengefahrenkarte auf städtischer Homepage


Um die Bürgerinnen und Bürger besser vor den Auswirkungen von Starkregen zu schützen, hat die Einhardstadt Seligenstadt einen weiteren wichtigen Schritt unternommen. Ab sofort sind die aktuellen Starkregengefahrenkarten online auf der städtischen Homepage abrufbar. Damit können Einwohnerinnen und Einwohner schnell und unkompliziert herausfinden, wo bei starken Regenfällen Überflutungen drohen.

Die Karten liefern detaillierte Informationen: Sie zeigen nicht nur die Überflutungsgebiete, sondern auch die zu erwartenden Wassertiefen im Falle eines Starkregens. Besonders Hausbesitzerinnen und -besitzer sowie Mieterinnen und Mieter können anhand dieser Daten das Risiko für ihr Zuhause einschätzen und gegebenenfalls vorbeugende Maßnahmen ergreifen.

„Starkregen betrifft nicht nur Gebiete in der Nähe von Bächen“, erklärt Erster Stadtrat Oliver Steidl. „Auch Stadtteile, die weiter von Gewässern entfernt sind, können gefährdet sein.“ Die Stadt plant, die Karten als Grundlage für weitere Schutzmaßnahmen zu nutzen.

Neben den digitalen Karten enthält die Seite auch praktische Tipps, wie sich Bürgerinnen und Bürger vor Schäden durch Starkregen schützen können.