• Seiten{{ sa2search.resultSets['self:live'].result.totalCount > sa2search.resultSets['self:live'].perPage ? '> ' + sa2search.resultSets['self:live'].perPage : sa2search.resultSets['self:live'].result.totalCount}}
  • Leistungen{{ sa2search.resultSets['bwc:entry'].result.totalCount > sa2search.resultSets['bwc:entry'].perPage ? '> ' + sa2search.resultSets['bwc:entry'].perPage : sa2search.resultSets['bwc:entry'].result.totalCount}}
  • Abteilungen{{ sa2search.resultSets['bwc:department'].result.totalCount > sa2search.resultSets['bwc:department'].perPage ? '> ' + sa2search.resultSets['bwc:department'].perPage : sa2search.resultSets['bwc:department'].result.totalCount}}
  • Mitarbeitende{{ sa2search.resultSets['bwc:employee'].result.totalCount > sa2search.resultSets['bwc:employee'].perPage ? '> ' + sa2search.resultSets['bwc:employee'].perPage : sa2search.resultSets['bwc:employee'].result.totalCount}}
  • Formulare{{ sa2search.resultSets['bwc:form'].result.totalCount > sa2search.resultSets['bwc:form'].perPage ? '> ' + sa2search.resultSets['bwc:form'].perPage : sa2search.resultSets['bwc:form'].result.totalCount}}
  • Online-Verfahren{{ sa2search.resultSets['bwc:procedure'].result.totalCount > sa2search.resultSets['bwc:procedure'].perPage ? '> ' + sa2search.resultSets['bwc:procedure'].perPage : sa2search.resultSets['bwc:procedure'].result.totalCount}}
  • Die Suche konnte nicht ausgeführt werden. Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt erneut.

    {{ item.name }}

  • Die Suche konnte nicht ausgeführt werden. Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt erneut.

    {{ item.name }} {{ item.kommuneName }}

  • Die Suche konnte nicht ausgeführt werden. Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt erneut.

    {{ item.name }} {{ item.kommuneName }}

    {{ telephone }} {{faxNumber}} {{email}} {{ website }}

    Öffnungszeiten

  • Die Suche konnte nicht ausgeführt werden. Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt erneut.

    {{ item.honorificPrefix +' '+ item.familyName +', '+ item.givenName | trim }} {{ item.kommuneName }}

    {{telephone}} {{faxNumber}} {{item.mobil}} {{email}}

  • Die Suche konnte nicht ausgeführt werden. Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt erneut.

    {{ item.name }}

  • Die Suche konnte nicht ausgeführt werden. Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt erneut.

    {{ item.name }}

Menüende
  • Aktuelles
    • Aktuelle Bauleitplanung
      • Bebauungsplan 63.1
      • Bebauungsplan Nr. 81
      • Bebauungsplan Nr. 86
    • Aktuelle Baumaßnahmen
    • Amtliche Bekanntmachungen
    • Ausschreibungen
    • Bürgermeister-Amtseinführung 2021
    • Corona
    • Entwicklungsgebiet "südwestlich des Westrings"
    • Pressemitteilungen
      • 01/2022
      • 02/2022
      • 03/2022
      • 04/2022
      • 05/2022
      • 06/2022
        • Geburtsbaum für Einhardstadtkinder
        • Stadtarchiv ab 14. Juni wieder geöffnet – Voranmeldung erforderlich
        • Engagierte Ukrainerinnen tragen sich ins Gästebuch der Einhardstadt Seligenstadt ein
        • 9-Euro-Ticket der Deutschen Bahn gilt nicht für die Fähre
        • Erinnerung: Abgabefrist für die Vereinsförderung 2022 endet mit dem 1. Juli
        • Verwaltungsstellen am 15. Juni geschlossen
        • Pflegende Angehörige treffen sich im Juni
        • Kommen Sie zum „Offenen Singen in Seligenstadt“!
        • Sommer, Sonne, Biotonne – Filter tauschen nicht vergessen
        • EINHARDROCK-Festival am 11. Juni auf der Bleiche
        • Tag der Nachbarn im Niederfeld
        • Vermehrt illegale Müllablagerungen im Wald zu verzeichnen
        • Startschuss „Stadtradeln 2022“ fällt
        • Kulturradweg „Kurmainzer Herz“ bekommt detaillierte Wegbeschreibung
        • Seligenstadt hisst zum Christopher Street Day die Regenbogenflagge
        • Seligenstädter Skate-Night am 30. Juni
        • Seniorenkino zeigt „Alles in bester Ordnung“ am 24. Juni im Kino Turmpalast
        • Bilderbuchkino „Wer will den blauen Raben haben?“ in der Stadtbücherei/ Digitale Autorenlesungen für Schulklassen
        • Fachkräftegewinnung – „5x5-Ideenwerkstatt“ am 23. Juni in Seligenstadt
        • Schule und Betreuung unter einem Dach
        • Annika Münch und Vincent Knüppe mit dem Kulturförderpreis der Einhardstadt Seligenstadt ausgezeichnet
        • Ehrenplakette der Stadt Seligenstadt an Willi Eiles verliehen
        • „Auf dem Holzweg“- öffentliche Themenführungen durch den Seligenstädter Stadtwald
        • Umgang mit dem Rollator-in Theorie und Praxis
        • Startschuss Stadtradeln
        • Städtischer Veranstaltungskalender „Seligenstadt erleben“ für das dritte Quartal liegt aus
        • Offenes Singen am 5. Juli im Altenclub
        • Pflegende Angehörige treffen sich im Juli
        • Geplante Ausweitung der Öffnungszeiten im Seligenstädter Freibad wegen Personalengpässen vorläufig ausgesetzt
        • Vollsperrung Westring
        • Erstmals Regenbogenflagge am Rathaus gehisst
      • 07/2022
        • Erste Seligenstädter Skate-Night rollte trotz großer Hitze mit hoher Beteiligung
        • Wochenmarkt wieder mit zwei Obst- und Gemüseständen
        • Städtischer Seniorenausflug nach Lorsch am 18. August
        • Seligenstädter Treffpunkt für ukrainische Flüchtlinge
        • Stadtführungen wieder gut gebucht/ Gäste vornehmlich aus Deutschland
        • Neue Spielkombination auf Spielplatz „Im Erlig“
        • Einhardstadt Seligenstadt erhält Zertifikat über erfolgreiche Teilnahme am Pro-jekt „Vielfaltsorientierung in hessischen Kommunen: Treiber von Integration und Zusammenhalt“
        • Segway-Touren durch Seligenstadt im zweiten Halbjahr
        • Glaabsbräu mit Heimatbier-Aktion
        • Industrie- und Handelskammer Offenbach am Main zeichnet die Einhardstadt Seligenstadt als “Ausgezeichneten Wohnort für Fach- und Führungskräfte“ aus
        • Erhöhte Brandgefahr im Seligenstädter Stadtwald
        • SeligenStadtFestival im Spätsommer – Monika Weber stellt Plakate vor
        • Verwaltungsstellen geschlossen
        • Schülerinnen und Schüler der Alfred-Delp-Grundschule entdecken das Stadtarchiv
        • Mit Ferienbeginn erweiterte Öffnungszeiten im Freibad
        • Trockenstress für Stadtbäume
        • „Löwen-Frankfurt-Medicals“ in den neuen Funktionsräumen der Asklepios Kli-nik Seligenstadt
        • Ford-Carsharing in Seligenstadt gut angenommen
        • Reisende HESSEN-Buchstaben kommen erneut in die Einhardstadt Seligenstadt
        • Besuch im Hessischen Landtag/ Seniorenfahrt am 20. September
      • 08/2022
        • Zeitschrift der Generation 60plus eingetroffen: FÜR UNS berichtet über Wissenswerts rund um Seligenstadt
        • Förderprogramm „Sport integriert Hessen“
        • Zweiter Bauabschnitt der Sanierungsarbeiten an städtischen Gebäuden in der Querstraße abgeschlossen
        • Stadt Seligenstadt erstmals mit drei hauptamtlichen Kräften für den Bereich Brandschutz
        • Landwirte legen Piktogramme an: “Rücksicht macht Wege breit“
        • Abschluss der Seligenstädter Skate-Night 2022 am 25. August
        • Ausländerbeirat geht in Sommerpause: bis zum 15. September keine Sprechzeiten im Seligenstädter Rathaus
    • Pressearchiv
    • Schönes Seligenstadt
    • Stellenausschreibungen
    • Ukraine
  • Bürgerservice
    • Leistungen von A-Z
      • Abteilungen
      • Öffnungszeiten
      • Häufig gesucht
    • Bürgeramt
      • Einwohnermeldeamt
      • KFZ-Zulassungsstelle
    • Familie & Kinder
      • Frauen
      • Kinder
      • Kinder- und Jugendbüro
      • Nachbarschaftshaus
        • Corona-Impfschutzkampagne
      • Integrationsbüro
      • Senioren
    • Freizeit & Kultur
      • Freischwimmbad und Sportstätten
      • konfessionelle Einrichtungen
      • Kultur- und Kulturförderpreis
      • Stadtarchiv
      • Stadtbücherei
      • Städtepartnerschaften
      • Stolpersteine - Wege der Erinnerung
      • Stolpersteine
      • Vereine
      • Vermietung Liegenschaften
      • Volkshochschule
    • Gesundheit
      • Apotheken
      • Ärzte/Zahnärzte/Tierärzte
      • Krankenhäuser / Dialysezentrum
      • Krankentransport
    • Heiraten
    • Mobilität
      • aktuelle Baumaßnahmen
      • Carsharing
      • Elektromobilität
      • Fähre
      • ÖPNV
      • Parken
      • Radwege
      • Stadtplan
    • Politik
      • Stadtrecht
      • Wahlen
    • Stadtwerke
      • Abwasserbeseitigung
      • Bauhof
      • Wasserversorgung
    • Umwelt
      • kommunale Abfallentsorgung
        • Sperrmüll - Online Antrag
      • Stadtbaum
      • MehrWeg
  • Tourismus
    • Welcome -Bienvenue - Benvenuti
    • Anreise, Parken und Stadtplan
      • Parken in Seligenstadt
    • Kultur und Freizeitwege
    • Museen und Sehenswertes
    • Online-Bestellungen für Bücher - Merchandising -Textilien
      • Bücher
      • Merchandising
      • Textilien
      • Fastnacht
    • Stadtführungen und Radtouren
    • Tourist-Info
    • Übernachtung und Gastronomie
    • Über Seligenstadt
  • Wirtschaft
    • Bauen in Seligenstadt
    • Gewerbeflächen und -immobilien
    • Netzwerkpartner
    • Standortplus
    • SeligenStadtMarketing GmbH
    • Wirtschaftsförderung
    • Zahlen, Daten, Fakten
  • Veranstaltungen
Menüanfang
  • Aktuelles
    • Aktuelle Bauleitplanung
      • Bebauungsplan 63.1
      • Bebauungsplan Nr. 81
      • Bebauungsplan Nr. 86
    • Aktuelle Baumaßnahmen
    • Amtliche Bekanntmachungen
    • Ausschreibungen
    • Bürgermeister-Amtseinführung 2021
    • Corona
    • Entwicklungsgebiet "südwestlich des Westrings"
    • Pressemitteilungen
      • 01/2022
      • 02/2022
      • 03/2022
      • 04/2022
      • 05/2022
      • 06/2022
        • Geburtsbaum für Einhardstadtkinder
        • Stadtarchiv ab 14. Juni wieder geöffnet – Voranmeldung erforderlich
        • Engagierte Ukrainerinnen tragen sich ins Gästebuch der Einhardstadt Seligenstadt ein
        • 9-Euro-Ticket der Deutschen Bahn gilt nicht für die Fähre
        • Erinnerung: Abgabefrist für die Vereinsförderung 2022 endet mit dem 1. Juli
        • Verwaltungsstellen am 15. Juni geschlossen
        • Pflegende Angehörige treffen sich im Juni
        • Kommen Sie zum „Offenen Singen in Seligenstadt“!
        • Sommer, Sonne, Biotonne – Filter tauschen nicht vergessen
        • EINHARDROCK-Festival am 11. Juni auf der Bleiche
        • Tag der Nachbarn im Niederfeld
        • Vermehrt illegale Müllablagerungen im Wald zu verzeichnen
        • Startschuss „Stadtradeln 2022“ fällt
        • Kulturradweg „Kurmainzer Herz“ bekommt detaillierte Wegbeschreibung
        • Seligenstadt hisst zum Christopher Street Day die Regenbogenflagge
        • Seligenstädter Skate-Night am 30. Juni
        • Seniorenkino zeigt „Alles in bester Ordnung“ am 24. Juni im Kino Turmpalast
        • Bilderbuchkino „Wer will den blauen Raben haben?“ in der Stadtbücherei/ Digitale Autorenlesungen für Schulklassen
        • Fachkräftegewinnung – „5x5-Ideenwerkstatt“ am 23. Juni in Seligenstadt
        • Schule und Betreuung unter einem Dach
        • Annika Münch und Vincent Knüppe mit dem Kulturförderpreis der Einhardstadt Seligenstadt ausgezeichnet
        • Ehrenplakette der Stadt Seligenstadt an Willi Eiles verliehen
        • „Auf dem Holzweg“- öffentliche Themenführungen durch den Seligenstädter Stadtwald
        • Umgang mit dem Rollator-in Theorie und Praxis
        • Startschuss Stadtradeln
        • Städtischer Veranstaltungskalender „Seligenstadt erleben“ für das dritte Quartal liegt aus
        • Offenes Singen am 5. Juli im Altenclub
        • Pflegende Angehörige treffen sich im Juli
        • Geplante Ausweitung der Öffnungszeiten im Seligenstädter Freibad wegen Personalengpässen vorläufig ausgesetzt
        • Vollsperrung Westring
        • Erstmals Regenbogenflagge am Rathaus gehisst
      • 07/2022
        • Erste Seligenstädter Skate-Night rollte trotz großer Hitze mit hoher Beteiligung
        • Wochenmarkt wieder mit zwei Obst- und Gemüseständen
        • Städtischer Seniorenausflug nach Lorsch am 18. August
        • Seligenstädter Treffpunkt für ukrainische Flüchtlinge
        • Stadtführungen wieder gut gebucht/ Gäste vornehmlich aus Deutschland
        • Neue Spielkombination auf Spielplatz „Im Erlig“
        • Einhardstadt Seligenstadt erhält Zertifikat über erfolgreiche Teilnahme am Pro-jekt „Vielfaltsorientierung in hessischen Kommunen: Treiber von Integration und Zusammenhalt“
        • Segway-Touren durch Seligenstadt im zweiten Halbjahr
        • Glaabsbräu mit Heimatbier-Aktion
        • Industrie- und Handelskammer Offenbach am Main zeichnet die Einhardstadt Seligenstadt als “Ausgezeichneten Wohnort für Fach- und Führungskräfte“ aus
        • Erhöhte Brandgefahr im Seligenstädter Stadtwald
        • SeligenStadtFestival im Spätsommer – Monika Weber stellt Plakate vor
        • Verwaltungsstellen geschlossen
        • Schülerinnen und Schüler der Alfred-Delp-Grundschule entdecken das Stadtarchiv
        • Mit Ferienbeginn erweiterte Öffnungszeiten im Freibad
        • Trockenstress für Stadtbäume
        • „Löwen-Frankfurt-Medicals“ in den neuen Funktionsräumen der Asklepios Kli-nik Seligenstadt
        • Ford-Carsharing in Seligenstadt gut angenommen
        • Reisende HESSEN-Buchstaben kommen erneut in die Einhardstadt Seligenstadt
        • Besuch im Hessischen Landtag/ Seniorenfahrt am 20. September
      • 08/2022
        • Zeitschrift der Generation 60plus eingetroffen: FÜR UNS berichtet über Wissenswerts rund um Seligenstadt
        • Förderprogramm „Sport integriert Hessen“
        • Zweiter Bauabschnitt der Sanierungsarbeiten an städtischen Gebäuden in der Querstraße abgeschlossen
        • Stadt Seligenstadt erstmals mit drei hauptamtlichen Kräften für den Bereich Brandschutz
        • Landwirte legen Piktogramme an: “Rücksicht macht Wege breit“
        • Abschluss der Seligenstädter Skate-Night 2022 am 25. August
        • Ausländerbeirat geht in Sommerpause: bis zum 15. September keine Sprechzeiten im Seligenstädter Rathaus
    • Pressearchiv
    • Schönes Seligenstadt
    • Stellenausschreibungen
    • Ukraine
  • Bürgerservice
    • Leistungen von A-Z
      • Abteilungen
      • Öffnungszeiten
      • Häufig gesucht
    • Bürgeramt
      • Einwohnermeldeamt
      • KFZ-Zulassungsstelle
    • Familie & Kinder
      • Frauen
      • Kinder
      • Kinder- und Jugendbüro
      • Nachbarschaftshaus
        • Corona-Impfschutzkampagne
      • Integrationsbüro
      • Senioren
    • Freizeit & Kultur
      • Freischwimmbad und Sportstätten
      • konfessionelle Einrichtungen
      • Kultur- und Kulturförderpreis
      • Stadtarchiv
      • Stadtbücherei
      • Städtepartnerschaften
      • Stolpersteine - Wege der Erinnerung
      • Stolpersteine
      • Vereine
      • Vermietung Liegenschaften
      • Volkshochschule
    • Gesundheit
      • Apotheken
      • Ärzte/Zahnärzte/Tierärzte
      • Krankenhäuser / Dialysezentrum
      • Krankentransport
    • Heiraten
    • Mobilität
      • aktuelle Baumaßnahmen
      • Carsharing
      • Elektromobilität
      • Fähre
      • ÖPNV
      • Parken
      • Radwege
      • Stadtplan
    • Politik
      • Stadtrecht
      • Wahlen
    • Stadtwerke
      • Abwasserbeseitigung
      • Bauhof
      • Wasserversorgung
    • Umwelt
      • kommunale Abfallentsorgung
        • Sperrmüll - Online Antrag
      • Stadtbaum
      • MehrWeg
  • Tourismus
    • Welcome -Bienvenue - Benvenuti
    • Anreise, Parken und Stadtplan
      • Parken in Seligenstadt
    • Kultur und Freizeitwege
    • Museen und Sehenswertes
    • Online-Bestellungen für Bücher - Merchandising -Textilien
      • Bücher
      • Merchandising
      • Textilien
      • Fastnacht
    • Stadtführungen und Radtouren
    • Tourist-Info
    • Übernachtung und Gastronomie
    • Über Seligenstadt
  • Wirtschaft
    • Bauen in Seligenstadt
    • Gewerbeflächen und -immobilien
    • Netzwerkpartner
    • Standortplus
    • SeligenStadtMarketing GmbH
    • Wirtschaftsförderung
    • Zahlen, Daten, Fakten
  • Veranstaltungen
Kontakt
    • Sie sind hier:
    • Amt für Kinder, Senioren, Sport und Kultur

    Amt für Kinder, Senioren, Sport und Kultur

    Telefon

    06182 875010

    Fax

    06182 879501

    E-Mail

    info-kita@seligenstadt.de seniorenberatung@seligenstadt.de sport-kultur@seligenstadt.de

    Adresse

     Marktplatz 1, 63500 Seligenstadt

    Öffnungszeiten

    Montag bis Freitag 08:30 bis 12:00 Uhr
    Donnerstag 15:00 bis 18:00 Uhr

    Aufgaben

    • Ehrenamtssuchmaschine
    • Kindertageseinrichtungen
    • Landwirtschaft: Wildschäden
    • Seniorenberatung
    • Seniorenvertretung (Seniorenbeirat)/Landesseniorenvertretung
    • Vollstationäre Pflege für gesetzlich Pflegeversicherte Informationserteilung

    Übergeordnete Abteilungen

    • Stadt Seligenstadt

    Zugehörige Abteilungen

    • Kinderbetreuung
    • Seniorenberatung
    • Sport und Kultur
    • Stadtarchiv
    • Stadtbücherei
    Kontakt & Anschrift

    Stadtverwaltung Seligenstadt

    Marktplatz 1

    63500 Seligenstadt

    +49 6182 87-0

    +49 6182 29477

    stadt@seligenstadt.de

    Öffnungszeiten

    Quicklinks

    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Facebook