Zwei neue Parkscheinautomaten in der Altstadt in betrieb


Nachdem im März dieses Jahres bereits sechs neue Parkscheinautomaten in Betrieb genommen und weitere fünf Geräte technisch aufgerüstet worden sind, kamen nun zum Jahresende noch zwei weitere Parkscheinautomaten am Marktplatz und am Mainufer im Bereich der Fähre hinzu.

„Zahlungen mit Münzen, Girocard, Kreditkarte (Mastercard und Visa) sowie kontaktlose Zahlungen mit entsprechender Smartphone-App werden hier angeboten“, beschreibt Erster Stadtrat Gerheim die neuen Geräte.
Neuer Parkscheinautomat am Marktplatz


„Darüber hinaus sind auch Überzahlfunktionen mit den neuen Parkscheinautomaten möglich, falls kein passendes Kleingeld zur Verfügung steht“, beendet Gerheim das Dilemma vieler Parkender, die sich als erstes auf die Suche nach Kleingeld begeben mussten. Es wird jedoch darauf hingewiesen, dass die Parkscheinautomaten nicht wechseln können. Auf der Quittung wird aber der bezahlte Betrag aufgeführt.

„Für Kurzparker haben wir natürlich die „Brötchentaste“ am Marktplatz beibehalten, mit der ein kostenloses 15-Minuten-Ticket gelöst werden kann.“, weist Michael Gerheim auf die aktuelle Gebührenordnung hin und erklärt dabei die Bedienung: „Einfach wie gewohnt einmal die gelbe und einmal die grüne Taste betätigen. Dann wird das gebührenfreie Ticket gedruckt, das gut sichtbar hinter die Windschutzscheibe auszulegen ist, um kein „Knöllchen“ zu riskieren.“

Im kommenden Jahr werden im Altstadtbereich weitere Altgeräte ersetzt. Insgesamt stehen im Stadtgebiet 22 Parkscheinautomaten.