Weihnachtsbäume erstrahlen in Seligenstadt sowie in den Ortsteilen Klein-Welzheim und Froschhausen


Beleuchtete Weihnachtsbäume sind ganz besonders jetzt ein willkommener Lichtblick. Nahezu alle Adventsveranstaltungen wurden aufgrund der Pandemie-Lage abgesagt oder finden nur mit großen Einschränkungen statt.

„Die Stadt Seligenstadt stellt drei beleuchtete Christbäume auf und taucht damit die Einhardstadt in ein heimeliges Licht“, tröstet Bürgermeister Dr. Daniell Bastian.

Der Baum auf dem Marktplatz erstrahlt dieses Jahr bereits ab Freitag dem 17. Dezember, in den Stadtteilen (am Bürgerhaus in Klein-Welzheim und in Froschhausen auf dem Kirchplatz St. Margaretha) leuchten die Tannen bereits.

Der Weihnachtsbaum für den Marktplatz kommt in diesem Jahr aus der Berliner Straße von der Familie Kotzmann. Dort stand er circa 52 Jahre im Garten. Es ist eine stattliche 14 Meter Hohe Tanne mit einem Gewicht von 2.300kg. Der Baum wurde für den Hausgarten zu groß. Durch die beengten Verhältnisse fehlten dem Baum Nährstoffe, weshalb er auch nicht besonders dicht bewachsen ist.  

„Dafür hat er genug Platz um alle Lichterketten anzubringen und wird mit rund 1700 Lichterkerzen und einer Leistung von 12 Kilowatt den Marktplatz erstrahlen“, sagt Bauhofleiter Harald Ott, der den Baum ausgewählt hat.

Der Baum in Froschhausen ist ebenfalls eine Spende aus einem Privatgarten, von der Familie Winter in Klein-Welzheim. Dieser Baum wird mit neuen Lichterketten in LED Technik bestückt. Die Klein-Welzheimer Tanne stammt aus städtischem Besitz.

Aufgrund der Pandemie-Lage wird es auch in diesem Jahr kein Adventskonzert und keine öffentliche Illumination geben.

 

Beleuchtungszeiten für den Marktplatz:

Täglich von 7.00 Uhr bis 8.30 Uhr und 16.00 Uhr bis 23.00 Uhr.

Sonderregelung: Am Heiligen Abend: von 7.00 Uhr bis 8.30 Uhr und dann durchgehend von 16.00 Uhr bis 8.30 Uhr (auch an den beiden Weihnachtsfeiertagen)

An Silvester: von 7.00 Uhr bis 8.30 Uhr und durchgehend von 16.00 Uhr bis 8.30Uhr

An Neujahr: bis 8.30 Uhr und durchgehend von 16.00 bis 8.30 Uhr zum 2. Januar

Am Dreikönigstag (6. Januar): von 7.00 bis 8.30 Uhr und 16.00 bis 8.30 Uhr

 

In Klein-Welzheim und in Froschhausen ist die Beleuchtung analog der Straßenbeleuchtung geschaltet.