Dacherneuerung am Rathausteil „Haus Sonne“ abgeschlossen


Das Gerüst ist weg, der Blick auf den Erweiterungsbau „Haus Sonne“ neben dem klassizistischen Rathaus ist wieder frei. Das Dach des in den 1960er Jahren errichteten Neubaus zur Erweiterung der Stadtverwaltung musste grundlegend erneuert und mit einer zeitgemäßen Wärmedämmung versehen werden. Insgesamt kostet die Maßnahme rund 150.000 Euro und dauerte rund zwei Monate. Auf die Dachdeckung und Wärmedämmung entfallen rund 125.000 Euro der Gesamtkosten und auf die Renovierungsarbeiten in den Büros unterm Dach, Überarbeitung des Fachwerkanstrichs und des Putzes rund 25.000 Euro.

Renoviertes Dach "Haus Sonne" an den Büros


Anfang des 19. Jahrhunderts wurde das Seligenstädter Rathaus im Herzen der Stadt gebaut. Über hundert Jahre reichten die Räumlichkeiten, um Seligenstadt zu verwalten. Im Laufe der Zeit wurde die prosperierende Stadt immer größer und die Aufgaben der Stadtverwaltung entsprechend umfangreicher. Das altehrwürdige klassizistische Rathaus reichte nicht mehr aus, sodass in den 1960er Jahren eine Erweiterung dringend notwendig war. Das benachbarte Haus, ehemals Gaststätte „Zur Sonne“, konnte von der Stadt gekauft und abgerissen werden. Im Jahr 1968 wurde an der gleichen Stelle ein Neubau in enger Abstimmung mit den damaligen Denkmalschutzbehörden errichtet.