Investitionen dank Fördergelder des Landes Hessen


Mit großer Spannung erwarten die Badegäste, aber insbesondere auch die Verantwortliche bei der Stadt Seligenstadt, die Öffnung des Seligenstädter Freibades am kommenden Montag, 6. Juli.

„Die aktuellen Umstände rund um Corona haben besonders den Mitarbeitern/innen in meiner Verwaltung, aber auch dem Team um Badbetriebsleiter René Rüggenbreer, einiges abverlangt. Um die Anlage in einen startklaren Zustand zu versetzen, mussten wir in den zurückliegenden Wochen zahlreiche Vorkehrungen treffen, um die von der Landesregierung verordneten Hygieneauflagen und Abstandsregelungen einhalten zu können“, so Bürgermeister Dr. Daniell Bastian.

In den vergangenen Monaten wurde einiges in das Freischwimmbad investiert, da das Schwimmbad-Investitions- und Modernisierungsprogramms (SWIM) des Landes Hessen der Stadt bisher 338.000 € an Fördergeldern beschert hat.

„So dürfen sich die Damen über eine Komplettsanierung ihrer Duschen und Umkleiden freuen. Das Kassenpersonal findet sich ab dieser Saison in einem komplett neuen und funktional gestalteten Kassenhäuschen wieder. Die Umkleidekabinen im Eingangsbereich des Bades sind ebenfalls durchgängig neu. Auch wurden bereits in verschiedenen Gebäudebereichen die alten Fenster durch neue ersetzt. Die Lagerkapazitäten für die umfangreichen im Freibad eingesetzten Gerätschaften konnten durch den Neubau einer Lagergarage um einiges erweitert werden. Auf Hochtouren laufen aktuell die Planungen für einen neuen Eltern-Kind-Bereich, der zur Freude aller jungen Familien in den nächsten Jahren realisiert werden soll“, weiß der Rathauschef zu berichten.

Den Termin im Freibad nutzte der Rathauschef auch dazu, die neue Bereichsleiterin Sport & Kultur der Stadt Seligenstadt, Vivian Wein, vorzustellen. Sie löst den langjährigen Bereichsleiter Andreas Frech ab, der Mitte des Monats als Geschäftsführer des Zweckverbandes Schul- und Sportzentrum Lohr am Main in seinen Wohnort wechselt.