„Seligenstadt ohne Kulturveranstaltungen ist wie Turm ohne Männche, wie Rosenmontag ohne Weckruf, wie Marcellinus ohne Petrus, wie Einhardhaus ohne Erker. Eigentlich unzertrennlich. Zum Glück erleben wir jetzt langsam, dafür aber auf vielfältige Weise, ein Wiedererwachen des Kulturangebotes in der Einhardstadt - wenngleich aus Sicherheitsgründen zunächst unter freiem Himmel“, freut sich Bürgermeister Dr. Daniell Bastian.
Eine dieser anstehenden Open-Air-Veranstaltungen ist der „Seligenstädter Kultursommer“. Die Seligenstädter Veranstaltungsagentur Events4you bringt in der ehrwürdigen Umgebung des Prälaturgartens auf dem Gelände des ehemaligen Benediktiner Klosters ein Potpourri aus Comedy, Kabarett und unplugged Musik auf die Bühne. Mit freundlicher Unterstützung der Staatlichen Schlösser und Gärten Hessen konnte dieser besondere Veranstaltungsort, der weitestgehend Stehempfängen, freien Trauungen sowie einem vereinsorganisiertem Kelterfest vorbehalten ist, gebucht werden. Auch der Schulhof der ehemaligen Hans-Memling-Schule dient zeitweise als Veranstaltungsort. Beide Plätze gewähren dem Publikum vom 3. Juli bis zum 15. August einen wunderbaren Blick auf die Einhardbasilika und bieten den Künstlerinnen und Künstlern eine bezaubernde Kulisse.


Die Agenturinhaber Frank Herr und Benjamin Schäfer hatten sich um das Kulturförderprogramm „INS FREIE!“ des Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst (Corona-Kulturpaket II) erfolgreich beworben. Damit leisten zwei erfahrene und in der Branche bekannte Seligenstädter vielen von der Pandemie gebeutelten Profis genau wie kulturbegeisterten Menschen auf, vor und hinter der Bühne einen wichtigen Beitrag.
„Die langersehnten kulturellen Angebote Seligenstadts dürfen in aller Vorsicht wieder stattfinden und das freut mich außerordentlich!“, fasst der Rathauschef zusammen.
Info zum Programm