Auswirkungen des Coronavirus - Stadt Seligenstadt schließt öffentliche Einrichtungen für den Publikumsverkehr


Aufgrund des sich ausbreitenden Coronavirus (SARS-CoV-2) hat der Verwaltungsstab der Stadt Seligenstadt unter Leitung von Bürgermeister Dr. Daniell Bastian zum Schutz der Bevölkerung sowie der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschlossen, folgende Verwaltungseinrichtungen ab Montag, 16. März, 12:00 Uhr bis vorerst Sonntag, 19. April 2020 für die Öffentlichkeit zu schließen

  • Rathaus
  • Bürgeramt mit Kfz-Zulassung (ab Montag, 6. April, ist die Kfz-Zulassung mit Einschränkungen wieder geöffnet)
  • Ordnungspolizei
  • Standesamt und Friedhofsamt
  • sämtliche städtischen Kinderbetreuungseinrichtungen
  • alle Bürgerhäuser
  • Tourist-Info
  • Bücherei
  • Stadtarchiv
  • Nachbarschaftshaus mit Jugendtreff
  • Orts- und Schiedsgerichte
  • alle städtischen Spielplätze
  • der Wertstoffhof
  • die Fähre setzt nicht mehr über

Sämtliche bis 19. April 2020 geplanten Trauungen werden nur noch im engsten Familienkreis stattfinden. Die gleiche Regelung gilt für Bestattungen, die Trauerhallen sind ab sofort geschlossen.

Für die Kindertageseinrichtungen gilt, dass ausschließlich für Kinder, deren Eltern in vom Land Hessen festgelegten, systemrelevanten Berufsgruppen (wie z. B. medizinisches Personal, Pflegepersonal, Personal im Rettungsdienst und Feuerwehr, Polizei) tätig sind, eine Notbetreuung in der Stammeinrichtung angeboten wird.

In dringenden Angelegenheiten können mit den zuständigen Ämtern telefonisch Termine vereinbart werden. Dies gilt nicht für die Kfz-Zulassungsstelle. Hier werden bis zum 19.04.2020 keinerlei An-, Ab- und Ummeldungen durchgeführt.

„Diese Maßnahmen dienen dem Schutz der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aber auch aller Bürgerinnen und Bürger sowie der Aufrechterhaltung der Arbeitsfähigkeit der Stadtverwaltung“, begründet Bürgermeister Dr. Daniell die Entscheidungen.

Des Weiteren wurden alle öffentlichen städtischen Veranstaltungen bis zum 19.04.2020 abgesagt.

Die Seligenstädter Mainfähre setzt bis auf Weiteres nicht mehr über. 

Der Seligenstädter Wochenmarkt mittwochs und samstags wird als Grundversorger nicht abgesagt, allerdings findet er ohne öffentlichen Ausschank und Bewirtung statt.


Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt sind per Telefon und E-Mail weiterhin erreichbar.

Telefon: 06182/ 87-0, E-Mail: stadt@seligenstadt.de

Weitere Telefonnummern und E-Mailadressen finden sich auf dieser Homepage unter Bürgerservice/ Abteilungen.

Bürgermeister Dr. Daniell Bastian bittet die Mitbürgerinnen und Mitbürger für diese einschneidenden Maßnahmen um Verständnis. 

Weitere Infos: hessen.de