Die Einhardstadt Seligenstadt verleiht den Kultur- bzw. den Kulturförderpreis an Personen oder Vereinigungen, die sich durch hervorragende Leistungen auf dem Gebiet der Heimatpflege, der Volkskunde, der Literatur, der Musik oder der bildenden Künste hervorgetan haben.
Der Kulturförderpreis geht an Personen mit außerordentlichen Begabungen, in den oben genannten Bereichen, die aber noch in der Ausbildung oder am Anfang ihrer Laufbahn stehen.
Im Juni vergangenen Jahres ging der Kulturförderpreis der Einhardstadt Seligenstadt an die Nachwuchsmusiker*innen Annika Münch und Vincent Knüppe.
Nun wird die nächste Ehrung geplant. Hierfür sucht die Einhardstadt passende Vorschläge für den Kulturpreis 2022.
Die Kulturpreisjury hat in den letzten Jahren festgestellt, dass vornehmlich Talente aus dem Bereich der Musik als Preisträger*innen vorgeschlagen werden. Dies ist erfreulich und wird regelmäßig entsprechend honoriert. Nichtsdestotrotz sollen auch Künstler aus den Bereichen der bildenden Künste, der Literatur und des Theaters gefördert werden. Die Einhardstadt Seligenstadt ruft deshalb dazu auf, Talente aus allen Bereichen der Kultur vorzuschlagen.
„Wir hoffen auf zahlreiche Nominierungen aus der Bevölkerung und bitten um Abgabe der Vorschläge im Rathaus bis zum 28. Februar 2023. Der Preis ist mit 1.500 Euro dotiert“, erklärt Bürgermeister Dr. Daniell Bastian.
Der oder die Preisträger/in muss seinen/ihren Wohnsitz in Seligenstadt haben oder aber seine/ihre Arbeit auf Seligenstadt beziehen. Weitere Informationen zu den Kriterien sowie die Ausschreibungsunterlagen finden sich auf der städtischen Homepage. Alle Seligenstädter Bürger*innen sind aufgerufen, geeignete Personen oder Vereinigungen für diesen Preis vorzuschlagen.