Themenführung durch den Seligenstädter Stadtwald: „Auf dem Holzweg – Waidmänner im Seligenstädter Klosterwald“


Seligenstadt verfügt über eine bezaubernde Altstadt und viele Sehenswürdigkeiten, aber auch über einen wunderbaren Erholungswald. Hessen gilt als Bundesland mit der größten Waldfläche, rund 900 Hektar davon gehören zu Seligenstadt. Das große kommunale Waldgebiet verfügt über schöne Mischbestände, vor allem aus Kiefern und Buchen, teilweise auch Eiche eingemischt.

„Ab sofort bietet unsere Tourist-Info eine Themenführung durch den Seligenstädter Stadtwald, „Auf dem Holzweg – Waidmänner im Seligenstädter Klosterwald“, an. Wir konnten dafür den Seligenstädter Mathias Neubauer gewinnen, der auch seine große Erfahrung als passionierter Jäger mit einbringen wird“, freut sich Bürgermeister Dr. Daniell Bastian.

Waldführer Mathias Neubauer


Inhalt der Führung:

Erfahren Sie bei einem Waldspaziergang wie die Seligenstädter zu ihrem Stadtwald gekommen sind. Welchen Einfluss hatte das Kloster? Hören Sie historische Geschichten, Anekdoten und Wissenswertes über den Forst und die Jagd. Wie wird heute der Wald bewirtschaftet und welche Tierarten streiften einst und heute durch unsere Wälder? Warum ist die Jagd angewandter Naturschutz? Welche Nutzungsformen und Wichtigkeit haben der Lebensraum Wald heute für uns? Als Abschluss findet ein gemütlicher Ausklang an der Brehms Hütte satt.

Auftakt zur Waldführung "Auf dem Holzweg"


Dauer: 2 bis 2,5 Stunden

Treffpunkt: Waldparkplatz „Lange Schneise“

Kosten: bis 15 Personen 85 Euro pauschal, über 15 Personen 5,50 pro Person

Buchungen: 

Keine Abteilungen gefunden.

Bis auf Weiteres ist die maximale Teilnehmerzahl 15 Personen (ohne Mathias Neubauer) und es sind die gültigen Anstands- und Hygienevorschriften zu beachten.