Seit vier Jahren versorgt die Energieversorgung Offenbach AG (EVO) gemeinsam mit der Stadt Seligenstadt Einwohner und Besucher an den wichtigsten Plätzen der Altstadt mit kostenfreien WLAN. Mit einem weiteren Hotspot in der Kfz-Zulassungsstelle an der Frankfurter Straße 100 haben die beiden Kooperationspartner dieser Tage einen neuen Standort in Betrieb genommen. „Wir freuen uns sehr über diese Erweiterung, die wir gemeinsam mit der EVO umgesetzt haben. Mit dem neuen Hotspot verlassen wir erstmals die Altstadt und kommen dorthin, wo viele Seilgenstädter ihre Behördengänge erledigen“, sagte Bürgermeister Dr. Daniell Bastian bei der offiziellen Inbetriebnahme des neuen Hotspots.
Nach Worten des EVO-Vorstandsvorsitzenden Dr. Christoph Meier gewinnt die Verfügbarkeit von drahtlosen Internet-Verbindungen gerade im kommunalen Umfeld stetig an Bedeutung. „Als langjähriger Partner der Stadt haben wir daher den neuen Hotspot in der Kfz-Zulassungsstelle gerne installiert“, führte Dr. Meier weiter aus, dessen EVO-Kundenberatung sich in demselben Gebäude befindet. „Der Empfang reicht bis in unseren EVO-Service-Punkt, so dass auch unsere Kunden vom freien WLAN profitieren.“
Damit betreibt die EVO in Kooperation mit der Stadt insgesamt vier öffentliche Internetzugänge, die neben der Kfz-Zulassung, den Marktplatz und das Rathaus sowie den Freihofplatz und den Fähranleger abdecken. „Alle WLANZugänge sind vollkommen kostenfrei und ermöglichen zeitlich unbegrenztes Surfen bei einer Geschwindigkeit von bis zu 10 Mbit/s“, sagt EVOVorstandschef Meier.
Wer die Hotspots als Kunde nutzen möchte, kann sich jederzeit mit seinen Kundendaten unter www.evo-ag.de/hotspot registrieren; Nicht-Kunden melden sich mit ihrem vollständigen Namen und einer eigenen E-Mail-Adresse an. Nach der Anmeldung und den richtigen Einstellungen verbindet sich das mobile Endgerät immer von ganz alleine an den zahlreichen EVO-Hotspot-Standorten in Stadt und Kreis Offenbach mit dem Internet.