„Ein Baum für unsere Stadt“ – mit einer Baumspende das Stadtgrün erhalten und ausbauen 


Das Stadtbild Seligenstadts ist geprägt von zahlreichen attraktiven Grünflächen mit einem großen Baumbestand und Aufenthaltsbereichen, die zum Verweilen einladen. Neben der Verbesserung der Luftqualität tragen die Grünanlagen auch zur Verschönerung des Lebensraumes bei.

Nicht nur der zweite trockene Sommer in Folge, auch die erheblichen Sturmschäden vom August 2019 haben den städtischen Anlagen und dem Begleitgrün sehr zugesetzt. In diesem Frühjahr wurden daher im Stadtgebiet bereits 25 Bäume neu gesetzt. Um zeitnah möglichst viele Lücken wieder zu schließen, sind in den nächsten Jahren weitere Baumpflanzungen vorgesehen.

Um die Bevölkerung bei der Verbesserung des städtischen Lebensraumes mit einzubeziehen, hat die Stadt Seligenstadt das Projekt „Ein Baum für unsere Stadt“ ins Leben gerufen.

„Bereits seit mehreren Jahren gibt es eine erfolgreiche Partnerschaft mit dem Kunstforum, welche Baumpflanzaktionen unterstützt.  Darüber hinaus haben wir immer wieder Anfragen von Bürgern, Vereinen oder Institutionen, die einen Baum pflanzen möchten. Diese Möglichkeit wollen wir nun jedermann einräumen“, erläutert Erster Stadtrat Michael Gerheim.   

Ein neuer Baum kostet ungefähr 500 Euro. Die Baumpflanzaktion kann mit einer Spende ab einem Betrag in Höhe von 10 Euro unterstützt werden. Eine Spendenquittung wird aber einer Höhe von 200 Euro auf Wunsch ausgestellt. Auf der Homepage der Stadt Seligenstadt finden Interessierte eine Liste, der noch zu pflanzenden Bäume. Baumart und Pflanzort sind immer vorgegeben, da mit der Baumspende in der Regel eine Lücke gefüllt wird, die durch einen gefällten Baum entstanden ist. Anhand der Liste können Spender einen Baum auswählen

Die Bäume werden vom städtischen Bauhof gepflanzt und gepflegt. Diese Kosten übernimmt die Stadt Seligenstadt. Alle Informationen und Anträge zur Aktion „Ein Baum für unsere Stadt“ finden sich unter www.seligenstadt.de/Stadtbaum.

„Das Pflanzen eines Baumes bedeutet immer, etwas Bleibendes zu hinterlassen. Wir würden uns freuen, wenn die Seligenstädter, sei es als Privatperson, Firma, Verein, oder Schulklasse einen Baum spenden, damit Seligenstadt auch in Zukunft eine Stadt mit viel Grün ist“, wirbt Erster Stadtrat Michael Gerheim für die Aktion.