Seit 1994 verleiht die Stadt Seligenstadt den „Ehrenpreis der Senioren“. Der Preis ist mit 500 Euro dotiert und wird verliehen an Einzelpersonen, Gruppen, Vereine, Verbände oder andere Einrichtungen, die sich in besonderem Maße um die Belange der älteren Bürgerinnen und Bürger in Seligenstadt verdient gemacht haben
„Unser Gemeinwesen lebt von der Mitwirkung und Mitgestaltung seiner Bürgerinnen und Bürger. Die Vielzahl wie die Vielfalt der freiwilligen Tätigkeiten bestimmen die Lebensqualität in unserer Stadt entscheidend mit. Es freut mich daher besonders, dass in unserer Stadt gerade die Bürgerinnen und Bürger über 60 Jahre in so außergewöhnlichem Maße Verantwortungsbereitschaft und Solidarität für den Nächsten zeigen und sich für die Allgemeinheit einsetzen“, betont Bürgermeister Dr. Daniell Bastian.
Gründe für den Vorschlag einer oder mehrerer Personen können sein:
- Langjährige Tätigkeit und Mitarbeit in der Betreuung von Senioren bei der aktiven
Gestaltung ihrer Lebenssituation.
- Über das übliche Maß hinausgehende Betreuung und Versorgung hilfe- und pflege-
bedürftiger älterer Menschen.
- Einmalige Leistungen und Hilfen, wenn diese zu einer fortwährenden Verbesserung
der Lebenssituation älterer Menschen führen.
Im Jahre 2018 wurden die Richtlinien zur Vergabe des Ehrenpreises aktualisiert. Aufgrund des demografischen Wandels steigt die Zahl der pflegebedürftigen Seniorinnen und Senioren jedes Jahr. Trotz belastender Pflege- oder Betreuungssituationen werden die meisten von ihnen erfreulicherweise zu Hause von ihren Angehörigen versorgt. Dies bedeutet für die Pflegenden eine hohe körperliche wie seelische Belastung, der Verzicht auf Freizeit und teilweise auch finanzielle Einbußen, weil sie die Pflegebedürftigen nicht alleine lassen können und somit ihren Beruf nicht oder nur noch eingeschränkt ausüben können.
„Wir haben uns deshalb entschieden, den pflegenden Angehörigen unsere Anerkennung zu erweisen und die Richtlinien um den Punkt: „Versorgung, Pflege und Betreuung pflegebedürftiger Seniorinnen und Senioren zu Hause durch Angehörige über einen Zeitraum von mindestens fünf Jahren“ erweitert“, informiert Bürgermeister Dr. Daniell Bastian.
Zuletzt konnte sich HILFE FÜREINANDER Seniorenhilfe Seligenstadt e.V. über die Auszeichnung freuen, die im Rahmen des stimmungsvollen Seniorennachmittags im Oktober 2017 verliehen wurde.
Der Bürgermeister bittet nun alle Seligenstädter Bürgerinnen und Bürger um Vorschläge für den Träger des Ehrenpreises der Senioren mit einem kurzen Bericht zum Engagement der jeweiligen Person/Gruppe. Auch bereits in den Vorjahren eingereichte Vorschläge, die nicht berücksichtigt wurden, können nochmals bis zum 30. Juni 2019 beim Magistrat der Stadt Seligenstadt oder der Seniorenberatung eingereicht werden.
Weitere Informationen erhalten Sie bei der Seniorenberatung Anke van den Bergh: